Ich möchte mit dir reden. Und zwar über die Bedürfnisorientierung. Irgendwann mal war das vermutlich auch DIE Entdeckung für dich, deine Kinder anders oder besser zu begleiten, als dies deine Eltern oder dein Umeld deiner Auffassung nach getan haben oder immernoch tun.

Was häufig dann passiert ist, dass Mamas sich fokussieren auf die Bedürfnisse ihres Kindes. Das ist erstmal natürlich, so ein Säugling hat elementare Bedürfnisse, die wollen prompt beantwortet werden für eine gesunde Entwicklung. Irgendwann darf sich dieser Fokus aber wieder mehr verschieben und auf dich richten.

Was ist ein Bedürfnis?

Bei dieser ganzen Geschichte ist es natürlich sinnvoll, sich einmal zu fragen „Was ist überhaupt ein Bedürfnis?“

Marshall B. Rosenberg unterscheidet hier zwischen Wunsch und Bedürfnis. Bedürfnis ist wirklich nur das, was sich auf dich richtet und essentiell wichtig ist für dein Wohlbefinden.
Sobald es sich mit einer/m anderen Person/Umstand verknüpft, ist das ein Wunsch.
Aus meiner Sicht geht es bei der Bedürfnisorientierung nicht vordergründig um Bedürfnisse, sondern um Haltung und Werte.

Was sind deine Werte?

Du kannst dich also einfach mal fragen, was sind eigentlich die Werte, die mir wichtig sind? Warum möchte ich meine Kinder bedürfnisorientiert begleiten? Oder vielleicht bist du schon soweit zu sagen, warum möchte ich insgesamt bedürfnisorientiert leben?
Ist das z.B.

  • Gleichwürdigkeit (Kinder als vollwertige Menschen ansehen und nicht herabsetzen)
  • Authentizität (deine Wahrheit sprechen und dieses auch deinen Kindern zugestehen)
  • Integrität (dir selbst treu sein, deinem Kind ermöglichen, nach seinen Überzeugungen zu handeln)

Sich dieser Werte bewusst zu werden, ist so wichtig, denn sie bilden dein Fundament und sind sehr hilfreich, um bei dir zu bleiben!

Was ist jetzt daran gefährlich?!

Sich nur auf die Bedürfnisse im Außen zu fokussieren, also z.B. „nur“ die Bedürfnisse deines Kindes vordergründig wahr zu nehmen, ist aus meiner Sicht gefährlich. Denn dann verlierst du dich selbst und deine Werte aus den Augen. Und das schadet auf lange Sicht auch der Beziehung zu deinem Kind. Denn dann wirst du unauthentisch und das ist ganz schwer einzusortieren für dein Kind.

Genau das ist, was ich in meiner Arbeit mache. Wir bilden deine Werte heraus. Wir rücken deine Bedürfnisse und Integrität wieder mehr in den Vordergrund. Für eine zufriedene und eigenverantwortliche Lebensgestaltung.

So viele Mamas verrennen sich in perfektionistisch, bedürfnisorientierten Handlungen, während ihr Selbst immer kleiner und leiser wird. Ich schaue nicht länger daran vorbei.

Melde dich hier, wenn du mich brauchst.

Hör auf dein Herz. Und pass auf dich auf.

Deine Jana

Hinterlassen Sie einen Kommentar