
Es ist Zeit, dir deine Mutterschaft zum Eigentum zu machen!
Unsere Kinder bringen die Aufgabe mit auf die Welt, all die ungeklärten Themen in und um uns hervor zu kitzeln, von denen wir nicht einmal ahnten, dass sie existieren.
In meiner Online-Praxis für pädagogische Beratung & Coaching öffne ich einen Raum für Frauen mit Kindern und Fachpersonen, die neue Wege gehen möchten und vor der Herausforderung stehen,
diesem Weg in Emotionsstürmen des Alltags nah zu bleiben.

" Hier bist du mit allem Willkommen! "
"Du erfährst hier, wie es dir gelingt, in dir selbst einen Anker zu finden, deinen Weg mit deinen Werten zu schmücken und dich auch in der Herausforderung zu akzeptieren.
Hier wirst du gewürdigt in deiner zarten Schale.
Hier erbauen wir gemeinsam deinen starken Kern."
Ich bin
Jana
Pereira Mendes
Akzeptanz & Commitment Therapeutin und vielfach weiter gebildete Pädagogin.
Hier erhältst du meine Online-Briefe - für mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit in deiner Mutterschaft!
Durch die Anmeldung mit deiner E-Mail Adresse bekommst du zusätzlich das kostenlose E-Book „Deine Mama-Bedürfnisse“
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß meiner Datenschutzerklärung.
Angebot
Beratung für Frauen (mit Kindern)
Zu zweit betreten wir einen exklusiven Raum, in welchem wir uns ganz und gar deinem persönlichen Prozess widmen.
Themen können sein
› Überforderung und Verzweiflung zwischen all deinen Rollen
› Suche nach dem für dich richtigen Weg Frau und Mutter zu sein
› Analyse dessen, was wirklich für dich zählt und Herausbilden eines Werte-Fundaments, welches dich trägt
› Schwierigkeiten in bestimmten Situationen mit deine Mitmenschen, z.B. in deiner Partnerschaft oder Familie
› Schwierigkeiten in bestimmten Situationen mit deinen Kindern, z.B. bei der Eingewöhnung oder dem Zähne putzen
Ja, mit großer Sicherheit kann ich über dich sagen, du stehst fest im Leben, hast all das theoretische Wissen über Selbstliebe, Mindset, gewaltfreie Kommunikation uvm. und doch bleibt es für dich so schwer wirklich etwas zu verändern. Und doch gerätst du immer wieder in die gleichen Krisen.

Was, wenn du die ganze Zeit nur mit einem Bein Fahrrad gefahren bist?
Was, wenn du Werten hinter her eiferst, die gar nicht DEINEN entsprechen? Wie soll sich dann ein "Gut genug Gefühl" einstellen? Was, wenn du deine Bedürfnisse gar nicht kennst, wie willst du sie dann ausreichend befriedigen?
In dieser Online-Seminar-Reihe lernst du, das Leben anzunehmen mit allen Erfahrungen und auch dem Schmerz, der unweigerlich dazu gehört.
Ich leite dich hindurch und heraus aus:
› Gedankenkarusellen
› Der Konflikt-Vermeidungs-Falle
› Der Verzweiflung, was jetzt nur zu tun sei
› Lähmung und Stillstand
› Maßloser Überforderung
› Einem Selbst, das nicht dir entspricht
Neue Termine auf Anfrage.

Du bist mir sehr ans Herz gewachsen. Als junge Mama fühlte ich mich oft so alleine und überfordert.
Du warst ein Ort, an dem ich mich ausruhen konnte, nachdenken, mich an dich anlehnen. Du bist so stark, tief verwurzelt und trägst Früchte. In deinem Schatten finde ich Erholung. Du bist mein Sehnsuchtsort.
Aber wenn all das nicht reicht, dann kommst du, setzt dich zu mir, hast den Tellerrand dabei, der mir am Anfang meines Mama-Werdens oft völlig unüberwindbar schien. So hoch und ich so klein. Doch du hast mir gezeigt, dass der Schritt über den Tellerrand gar nicht so schwierig ist. Dass der Tellerrand nur menschgemacht ist und ich die Macht habe, ihn zu verändern.
Das Bild des Birnbaumes und des Tellerrandes waren für mich so einleuchtend und niederschwellig, dass ich gerne Kontakt mit dir aufgenommen habe. Das Bild von uns beiden unterm Birnbaum, gebe ich aber nicht mehr her.
- Martha
Was wenn ich keine Hebamme finde?! – Über Existenzen und Frauenrechte
(Triggerwarnung: traumatische Geburt/Gewalt unter der Geburt. Bitte schütze dich und ließ nicht weiter, sollte dieses Thema dich zu sehr belasten). “Wir feierten jede Wehe!” sagt meine Mutter über meine Geburt. Ich wurde Zuhause geboren, meine Mutter war begleitet durch meinen Vater und ihre Hebamme, die sie schon in der Schwangerschaft betreute. Den Erzählungen nach muss es…
Mehr lesen